Agenda 21-Basisprozess: 2022 - 2023
Politischer Bezirk: Flachgau
Einwohner:innen: 3.679 (Stand Jänner 2023)
Koppl feiert Ergebnisse des Agenda 21-Prozesses
Ein Jahr nach Start des Agenda 21-Prozesses feierte die Gemeinde Koppl beim großen Abschlussabend die ersten Ergebnisse aus dem Beteiligungsprozess. In unterschiedlichen Formaten konnten sich die Bürgerinnen und Bürger im letzten Jahr austauschen, diskutieren, Ideen sammeln und diese weiterentwickeln. Nachdem die große Zukunftswerkstatt im November 2022 den Raum öffnete für die unterschiedlichsten Ideen, wurde bei Workshops mit den ganz konkreten Zielguppen – wie zum Beispiel der Landwirtschaft oder Schulen und Kindergarten – ganz genau auf die Bedürfnisse ebenjener geschaut. Im Laufe des Projektes gründeten sich fünf sehr engagierte Projektgruppen:
- Veranstaltungen
- Altersgerechtes Wohnen
- Dorfcafé
- Mobilität
- Landwirtschaft
Während der erste Koppler „Kofferraum-Flohmarkt“ bereits erfolgreich über die Bühne ging und von nun an jährlich wiederholt werden soll, stehen die neuen Betreiber des lange ersehnten Dorfcafés schon in den Startlöchern um einen neuen Ort der Begegnung in Koppl zu eröffnen. In der Projektgruppe Landwirtschaft bemerkte man sofort den Wert eines regelmäßigen Austausches unter den Bäuerinnen und Bauern. Als erstes konkretes Projekt wird bereits im Laufe des nächsten Jahres ein neuer Themenweg eröffnet um der Bevölkerung landwirtschaftliche Themen näher zu bringen. Und auch im Bereich Mobilität tut sich einiges: Viele Maßnahmen, zum Beispiel zur Schulwegsicherung oder in der Optimierung des öffentlichen Verkehrs, sind schon in Umsetzung!
Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am 13.11.2023 wurden die Ergebnisse des Prozesses sichtbar gemacht, die Projekte auf kreative Art und Weise präsentiert und ein erfolgreicher Prozess gefeiert. Gleichzeitig war dies der Auftakt, um weiterhin gemeinsam, Schritt für Schritt für eine gute Zukunft in der Gemeinde Koppl zu sorgen!
Zukunftsprofil
wird im Laufe von 2023 erarbeitet
Projekte
- Veranstaltungen
- Altersgerechtes Wohnen
- Dorfcafé
- Mobilität
- Landwirtschaft
Ablauf Agenda 21 Koppl
Startworkshop | 3.10.2022 |
Zukunftswerkstatt | 18.11.2022 |
Ergebnispräsentation Zukunftswerkstatt | 30.11.2022 |
Kernteamtreffen (Öffentlichkeitsarbeit) | 30.01.2023 |
Workshop mit Zufallsauswahl | 3.3.2023 |
Workshop Landwirtschaft | 28.03.2023 |
1. Projektwerkschmiede | 10.05.2023 |
2. Projektwerkschmiede | 12.06.2023 |
3. Projektwerkschmiede | 02.10.2023 |
Feierliche Abschlussveranstaltung | 13.11.2023 |
Beschluss des Zukunftsprofils in der GV Dezember 2023 | geplant |
Prozessbegleitung
Mag. Sarah Untner, raumsinn
Betreuung durch das SIR
Anita Eder BA (SIR)
anita.eder@salzburg.gv.at
Ansprechpartner:innen in der Gemeinde
Mag.iur. Franziska Wirnsperger, LLB.oec., Amtsleitung
amtsleitung@koppl.at
+43 6221 7213 21
Link zum Bericht mit Fotos:
https://www.salzburg.gv.at/themen/umwelt/nachhaltigkeit/agenda-21/agenda21-gemeinden-regionen/koppl